weitere Ratgeber

  • Forsythien erst nach der Blüte zurückschneiden

    Forsythien sind ein wunderbarer Anblick und ein Blickfang in jedem Garten. Sie treiben schon sehr früh aus und bringen das erste Grün und natürlich auch die erste Blütenpracht in die heimischen Gärten. Damit das weiterhin so bleibt müssen sie aber auch jedes Jahr zurückgeschnitten werden. weiter lesen

  • Mit Wermut-Tee Läuse auf Balkon- und Zimmerpflanzen vertreiben

    Läuse und anderes Ungeziefer finden sich leider viel zu oft auf Blumen und Pflanzen in Haus und Garten. Pflanzenjauche ist zwar ein wunderbares Mittel um die ungeliebten Tierchen zu vertreiben aber der Geruch der Jauche vertreibt auch den größten Pflanzenfreund aus dem Haus. Wermut-Tee ist daher eine sehr gute Alternative die Inn- wie Outdoor angewendet […] weiter lesen

  • Freud und Leid mit dem Maikäfer

    Heuer ist es offenbar wieder ein besonders gutes Jahr für die Maikäfer. Vom Süden der Steiermark über Kärnten und Ost-Tirol bis in den Westen Österreichs treten die Maikäfer in wahren Massen auf. Auch Nieder-, Oberösterreich und in Teilen Hessenes und Baden-Württemberg sind größere Schwärme der Tiere zu beobachten. weiter lesen

  • Tipps zum Rosenschnitt

    Die Rose ist eine edle und sehr beliebte Pflanze in meinem Garten. Damit das so bleibt habe ich mir einige Informationen zum Rosenschnitt besorgt und da es viele verschiedene Meinungen gibt, habe ich hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst. weiter lesen

  • Hot Popular

    Thomasmehl anwenden

    Thomasmehl ist ein ein hervorragender natürlicher Dünger und verfügt über einen relativ hohen Phosphoranteil, darüber hinaus über Mangan und jede Menge Spurenelemente. Die Anwendung ist recht einfach und unproblematisch weiter lesen

  • Rasenmäher Service selber machen

    Der Frühling zieht ins Land und es wird langsam aber sicher wieder Zeit einen alten Bekannten aus dem Winterschlaf zu wecken… den Rasenmäher! Damit wir auch dieses Jahr viele gemeinsame Stunden verbringen können, ist ein kleines Service notwendig. weiter lesen

  • Kartoffeln jetzt pflanzen

    Mitte/Ende März ist ein guter Zeitpunkt um Kartoffeln zu pflanzen. Die Tage werden immer länger und die Sonne hat auch schon etwas Kraft. Wenn die Nächte frostfrei bleiben können die edlen Knollen gesetzt werden. weiter lesen

  • Trending

    Kettensägen-Service selber machen

    Diese alte Kettensäge der schwedischen Marke Josereds leistet schon viele Jahre gute Dienste in unserem Obstgarten. Damit das so bleibt mach ich regelmäßig ein kleines Service. weiter lesen

  • Fäulen- und Pilzbefall im Garten

    Pilze gehören zu den niederen Pflanzen, die ohne Chlorophyll leben. Sie bestehen aus fadenähnlichen Zellen, welche sich von toten oder lebenden Substanzen ernähren. Diese Fäden wachsen in das Gewebe ein und entziehen Nährstoffe. weiter lesen

  • Stroh im Garten

    Stroh kann im Garten und in Blumenbeeten vielseitig eingesetzt werden. Es kann vielfach Torf ersetzen, da es auch den Boden auflockert und den Boden nicht übersäuert. weiter lesen

  • Hot

    Thomasmehl ein natürliches Düngemittel

    Dieses Mittel zur Bodenverbesserung ist eher unbekannt, bringt aber sehr viele Mineralstoffe in den Boden. Thomasmehl ist ein Abfallprodukt aus der Eisenindustrie. Es entsteht bei der Verhüttung von phosphathaltigen Erzen. weiter lesen