Die Eigenheimzulage in Deutschland – Baukindergeld

Viele Deutsche möchten gern ein Eigenheim. Schöner ist es dann, wenn der Staat den meist sehr teuren Traum mit einer Finanzierung unterstützt. Im Verlauf der letzten Jahre konnten Hauskäufer und Bauherren von unterschiedlichen Subventionen durch den Staat profitieren: Eine der bedeutendsten Stützen davon war die Eigenheimzulage, die die Menschen zwischen 1995 und 2005 beim Kauf von selbstgenutztem Eigentum unterstützen konnte. [Weiterlesen…]

Das ideale Geschenk für Heimwerker

Ob notwendige Arbeiten oder Phasen der freien Entfaltung der Kreativität – Arbeiten als Heimwerker ist für viele Menschen ein wahres Hobby. Sie können sich in ihrer Arbeit verewigen. Gleichzeitig entstehen sinnvolle Projekte, die später im Alltag nützliche Dienste erweisen. [Weiterlesen…]

Handwerker zunehmend online – Wareneinkauf und Kundenakquise über das Internet

Das Internet ist für viele Branchen von großer Bedeutung und immer mehr Betreibe erkennen die Vorteile, die sie online geboten bekommen. Auch das Handwerk ist inzwischen deutlich aktiver, was die Nutzung des Internets angeht, wenn man es mit dem Status vor 10 bis 15 Jahren vergleicht.

Während damals noch relativ wenige Betriebe eine eigene Webseite hatten, sind es heute umso mehr. Viele Handwerker haben verstanden, dass es nicht nur darauf ankommt, gute Arbeit zu leisten, sondern auch entsprechend Werbung für sich und seinen Betrieb zu machen. [Weiterlesen…]

Berufsbekleidung – Einsatzzwecke & Vorteile

Berufsbekleidung ist ein Thema, dass in vielen Branchen eine essentielle Rolle spielt. Gerade im Bereich Handwerk wird häufig Wert darauf gelegt, dass entsprechende Berufsbekleidung vorhanden ist und auch getragen wird.

Sie bietet nicht nur eine Menge an Komfort, sondern natürlich auch im Segment der Sicherheit entscheidende Vorteile. Hinzu kommt, dass viele Arbeitnehmer während ihrer Arbeit durch den Arbeitgeber dazu verpflichtet werden, entsprechende Berufsbekleidung zu tragen. Dies hat unter anderem auch mit der Versicherung zu tun, denn es kann durchaus der Fall sein, dass die Versicherung bei einem Arbeitsunfall nicht zahlt, wenn der Arbeitnehmer nicht die vorgeschriebene Berufsbekleidung getragen hat. [Weiterlesen…]

Schreibtisch selber bauen

Er ist das Herz jedes Büros – der Schreibtisch. Dort arbeiten wir, beantworten unsere Mails und telefonieren. Dort verbringen wir zahllose Stunden – und deshalb sollte man sich am Schreibtisch auch so richtig wohlfühlen. [Weiterlesen…]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner