Ratgeber Wasserstrahlschneiden – wie kann ich die Technik sinnvoll einsetzen?

Das Wasserstrahlschneiden ist eine Technik, die in vielen Industrien zum Einsatz kommt. International wird es inzwischen auch als „Waterjet Cutting“ bezeichnet und stellt ein Verfahren dar, bei dem mit der Hilfe eines Wasserstrahls Materialien getrennt werden können.

Der Wasserstrahl wird mit Hochdruck eingesetzt und zum Teil zusätzlich mit Sand versetzt. In der Spitze ist es möglich, dass durch das Verfahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Meter je Sekunde gearbeitet werden kann. [Weiterlesen…]

Ratgeber: Automatisierung des Wasserstrahlschneidens

In der Industrie gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf bestimmten Techniken spezialisiert haben und diese bereits seit Jahrzehnten erfolgreich einsetzen. [Weiterlesen…]

Der Heimwerkerkönig – diese Geräte sind die Must Haves für jeden Hobby-Bastler

In jedem Haus und jeder Wohnung, gibt es immer wieder kleine Reparaturen zu erledigen, für die man keinen Fachmann rufen muss. Das schafft ein passionierter Heimwerker mit der richtigen Werkzeuggrundausstattung genauso gut. [Weiterlesen…]

Wagenheber – Worauf achten beim Einsatz?

Ein Wagenheber sollte beim Räderwechsel immer Griffbereit sein. Oft reicht zwar der Wagenheber aus dem Bordwerkzeug aber immer mehr Fahrzeuge werden mittlerweile ohne Werkzeug und Reserverad ausgeliefert. Das ist natürlich schade und man(n) muss sich erst so ein Ding besorgen. [Weiterlesen…]

Stichsäge – Worauf achten beim Kauf?

Eine Stichsäge ist ein wichtiges Werkzeug für viele Arbeiten mit Holz und Metall. Mit ihr kann man die unterschiedlichsten Formen und Konturen aus dem Werkstoff schneiden. [Weiterlesen…]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner