weitere Ratgeber

  • Gartenteich anlegen

    Wasser bedeutet Leben und im eigenen Garten stellt ein Teich ein Symbol für nichts Geringeres dar. Das ist das beste Argument für den derzeit anhaltenden und sich ausweitenden Trend Gartenteich. Beim selbstständigen Anlegen einer solchen Oase müssen jedoch einige Dinge beachtet werden und die verschiedenen Varianten begründen ebenfalls eine unterschiedliche Art von Pflege. In diesem […] weiter lesen

  • Grill Bauanleitung: Gartengrill selbst bauen

    Die Gartensaison steht vor der Tür und vorbereitend sind eine Reihe von Arbeiten zu erledigen. Dazu gehört für Freunde des Grillvergnügens auch das nochmalige Säubern des Grills, der irgendwo im Schuppen oder der Garage auf seinen nächsten Einsatz gewartet hat. weiter lesen

  • Hochbeet Bauanleitung – Wie kann ich ein Hochbeet selbst bauen?

    Im Gegensatz zum normalen Gartenbau liegt ein Hochbeet nicht ebenerdig, sondern ermöglicht eine höherliegende Bepflanzung. Durch eine Verschalung wird es möglich, mehrere Schichten zu schaffen, die die oberste Erdschicht über längere Zeit versorgen. Reine Erdfüllungen kommen ebenfalls vor, sind jedoch nicht empfehlenswert, da sie im Gegensatz zu geschichteten Beeten intensiver gepflegt und zusätzlich gedüngt werden […] weiter lesen

  • Sträucher- oder Bäume schneiden

    Wenn man durch die Straßen läuft, sieht man viele verschiedene Arten von Vorgärten. Nach einigem Umsehen bemerkt man, zum einen gibt es die gepflegten und schönen Gärten, zum anderen aber auch sehr vernachlässigte Beete.Dies ist natürlich nicht sehr gut für den persönlichen Ruf. weiter lesen

  • Sonnenschirm, Sonnensegel oder Markise

    An herrlichen warmen Sonnentage lassen sich viele Menschen auf Balkon und Terrasse nieder um die Kraft der Sonne zu genießen. Doch wo Sonne ist, da verlangt man auch nach Schatten und dementsprechend wird ein Sonnenschutz notwendig. weiter lesen

  • Trending

    Bodenpflege im Glashaus

    Ein Glas- oder Gewächshaus ist eine tolle Sache für jeden Gartenfreund. Wenn man Gemüse in so einem Haus züchten möchte muss man allerdings die Erde alle zwei bis drei Jahre erneuern. Diese mühselige Arbeit kann man aber vermeiden wenn man einige Dinge beachtet. weiter lesen

  • Frühbeet anlegen

    Bereits seit langem werden Früh- bzw. Mistbeete genutzt um empfindliche Pflanzen auch in den kalten Jahreszeiten zu kultivieren und zu ziehen. Ähnlich wie im Glashaus wird hier die Wärme genutzt, welche durch die Verglasung in das Beet dringt. Diese kann nicht mehr entweichen und die Pflanzen sind natürlich auch gegen Wind und Wetter geschützt. Die […] weiter lesen

  • Flecken und Krankheiten bei Petersilie vermeiden

    Petersilie ist ein wohlschmeckendes und natürlich beliebtes Kraut in den heimischen Küchen. Doch wenn man es selbst ansäen möchte kann es immer wieder zu Problemen kommen. Die Blattfleckenkrankheit, Pilzbefall und Wurzelfäule lassen die Pflanzen kümmern und verwelken. Doch schon der richtige Zeitpunkt der Aussaat ist die wichtigste Vorbeugung und der wichtigste Schutz vor Krankheiten. weiter lesen

  • Ameisen nützen im Garten und bringen in zu großer Zahl doch Schaden

    Jeder Mensch kennt die kleinen sechsbeinigen Krabbler die einem in Natur und Garten immer wieder begegnen: Die Ameisen! Diese fleißigen Tierchen findet beinahe überall auf unserem Globus und sie erfüllen in der Natur eine sehr wichtige Aufgabe. Jeder Hobbygärtner weiß wie wichtig Ameisen für das ökologisch System Garten sind doch auch sie können in zu […] weiter lesen