Schraubstock kaufen

Um ein Werkstück vernünftig Bearbeiten zu können ist es in vielen Fällen wichtig es fest und sicher einzuspannen. Ein Schraubstock ist da der richtige Helfer auf der Werkbank.

Schraubstock Empfehlungen

[amazon_link asins=’B001O51JCS,B0048FF6GG,B002C0094I,B000NDGV1G,B000VD1QQI,B0048FF4RM,B00M42I540,B000K2PDSC‘ template=’ProductGrid‘ store=’habsgemacht-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’39e18c15-a867-11e7-b8a0-c78ff929793e‘]

Schraubstock ist nicht gleich Schraubstock und es gibt doch recht große Unterschiede in der Qualität der verschiedenen Hersteller. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Aufbau massiv ist und nichts wackelt. Bei billigeren Produkten kann es vorkommen, dass die Spannspindel schlecht gefertigt wurde und sich daher schwer drehen lässt.

Bei der Montage zu Hause ist eine sichere Verankerung auf der Werkbank wichtig. Die Arbeitsplatte muss auch ausreichend dick und stabil sein. Verwenden Sie dabei auch großflächige Unterlegscheiben oder Platten und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.

Falls sie Teile mit blanker Oberfläche oder Teile mit hoher Oberflächengüte bearbeiten möchten, kaufen Sie sich auch Schon backen aus Kunststoff für Ihren Schraubstock. Diese halten sich mit starken Magneten an den Original-Backen fest und schützen so Ihr Werkstück vor Beschädigungen.

Für Feinarbeiten gibt es auch kleinere und billigere Modelle die mit einer Schraubklemme an die Tischplatte befestigt werden. Achten Sie auch hier auf gute Verarbeitung und eine sichere Befestigung

Deine Meinung ist uns wichtig

*

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner