Ein Bohrhammer kommt dann zum Einsatz wenn gängige Schlagbohrmaschinen an Ihre Leistungsgrenzen kommen. Egal ob es sich um Bohrlöcher in besonders harten Betonwänden, das Arbeiten mit Bohrkronen oder um Abbrucharbeiten handelt, ein Bohrhammer ist das richtige Gerät für diese Tätigkeiten.
Bohrhammer Empfehlungen
[amazon_link asins=’B001349SOQ,B00469BDXY,B007C1TE98,B01CYM2NHY,B01LDZYN6C,B01NB9YL89,B0064KFLRC,B002IKDXH2′ template=’ProductGrid‘ store=’habsgemacht-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’08db3a91-a84e-11e7-8f5a-a7492bb0e1a0′]
Die Leistung dieser Maschinen beginnt bei 1.000 Watt und die meisten Bohrhämmer verfügen über ein pneumatisches Hammerwerk. Dieses ermöglicht mit einer eigenen Stufe auch den Einsatz von Meißeln. Das ist vor allem bei Abbrucharbeiten und Installationsarbeiten der Fall.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Bohrfutter über das bewährte SDS-Plus®-System verfügt. Alle namhaften Hersteller von Bohrern und Meißeln bieten Werkzeuge mit diesem Spannsystem an! Es ermöglicht ein rasches Austauschen und garantiert einen sicheren Halt des Bohrers im Bohrfutter.
Deine Meinung ist uns wichtig