Der Hobel ist ein sehr nützliches Arbeitsgerät bei fast allen Arbeiten die mit Holz zu tun haben. Tischlereiarbeiten sind ohne dieses Werkzeug undenkbar.
Hobel Empfehlungen
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Leichte und sehr handliche Maschine
- Große V-Nut für leichtes Anfasen
- Hohe Hobelwellendrehzahl ermöglicht einwandfreies Finish
- Mit Motorbremse
- Vollständig justierbarer Einhandhobel: Für Tiefe, Maulbreite und Winkel
- Verstellbare Maulöffnung: Für Schrupp- und Schlichtarbeiten
- Vielseitige Einstellmöglichkeiten: Schnitttiefen- und Seiteneinstellung
- Lieferumfang: 1x Einhandhobel
- Leistungsstarker Handhobel mit 750 Watt für bis zu 2 Millimeter Spantiefe und großer Messerwelle für optimale Ergebnisse.
- Automatischer Parkschuhe für einen sicheren Stand.
- Stabile Aluminium-Fußplatte für plane Arbeitsergebnisse.
- Komfortable Griffigkeit durch den ergonomischen Handgriff und den Softgriff.
- Inklusive Parallelanschlag, Falztiefenanschlag sowie einem Hartmetall-Hobelmesser.
- Sohle und Seiten geschliffen
- Schnittiefeneinstellung
- Schnittwinkel 21°
- Eisenlänge in mm: 180
- Eisenbreite in mm: 40
- Handhobel gho 16-82, Parallelanschlag, Sechskantschlüssel SW 2,5, stoffstaubbeutel, Karton
- Kraftvoller 630-watt-motor mit 18.000 min-1 und 82 mm hobelbreite
- Spantiefeneinstellung bis 1,6 mm, falztiefe einstellbar 0-9 mm
- Optimale Arbeitsergebnisse und Stabilität dank verbesserte hobelsohle (82 mm hobebreite)
- Optimaler Schutz des Werkstücks dank parkschuh
- Sein kraftvoller 710-Watt-Motor liefert schnelle und genaue Hobelergebnisse
- Einstellbarer Spanauswurf wahlweise links oder rechts und eine komfortable Staubabsaugung für eine saubere Arbeitsfläche
- Kompakte Bauform für eine komfortable Handhabung, auch an schwer zugänglichen Stellen
- Komfortables Arbeiten durch spanauswurf wahlweise rechts oder links
- Lieferumfang: GHO 26-82 D, Parallelanschlag, Sechskantstiftschlüssel SW 2,5, Stoffstaubbeutel, HandwerkerKoffer
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Zur präzisen Aufarbeitung von sägerauen Holzoberflächen, z.B. zur Herstellung glatter Balken & Leisten Ideal zum Kürzen von Holztüren Für ein zuverlässiges Abtragen von Falzen Zum Kanten brechen & Abschrägen von Werkstücken
- PRÄZISES ARBEITEN: Hobeltiefeneinstellung ermöglicht eine Regulierung der Spanabnahme bis zu 3 mm Montierbarer Seitenanschlag zur Erleichterung der Hobelführung Falztiefenanschlag für eine exakte Einstellung & saubere Ergebnisse
- INTUITIVE HANDHABUNG: Robuste Hobelsohle ermöglicht eine gleichmäßige Führung ohne Kraftaufwand Mit Spindelarretierung für einen bequemen Werkzeugwechsel Integriertes Werkzeugdepot Praktischer Staubfangbeutel sorgt für einen ordentlichen Arbeitsplatz
- HOHE SICHERHEIT: Zusatzhandgriff zur sicheren Führung der Maschine Soft-Grip-Einlagen sorgen für einen komfortablen Halt Ungewolltes Anlaufen wird durch Sicherheitsschalter verhindert Geprüft nach den GS-Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit
- PRODUKT-DETAILS: Nennleistung: 900 W Leerlaufdrehzahl: 16.000 min-1 Falztiefe: 0 - 15,5 mm Hobelbreite: 82 mm Hobeltiefe: 0 - 3 mm Gewicht: 2,7 kg Kabellänge: 300 cm
- Bailey mit glatter Sohle und glattem, schwarz lackiertem Gußeisenkörper
- Sohle und Außenseiten geschliffen
- Maulbreite durch Einstellschraube veränderbar
- Schnitttiefe auf mm Bruchteile genau mit Rändel-Schraube einstellbar
- Horizontale Korrekturen mit Seitenverstellhebel
- Kompaktes Design passt in kleine Werkstätten
- Ausgestattet mit 2 Schnellstahlbügeln, die ein präzises und sauberes Arbeiten ermöglichen.
- Der perfekt gearbeitete Tisch BE für ein sauberes und ebenmäßiges Arbeiten
- 4 Standfüße sorgen für die Stabilität der Maschine auch beim Heben von langen Teilen
- Die Maschine ist mit Präzisionsreglern ausgestattet.
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Bauarten: Zum einen den Elektro-Hobel und natürlich der herkömmliche Hand-Hobel. Die Auswahl richtet sich hier ganz nach dem Anwendungsfall aber es hat jede Ausführung ihre Vorzüge. Auch in die Hochkultur und in Kinderlieder hat der Hobel Eingang gefunden.
Der herkömmliche Hand-Hobel
Dieser Hobel wird hauptsächlich für feine Arbeiten eingesetzt. Vom Abhobeln kleinerer Oberflächen bis zum Fasen von scharfen Kanten. Die Größe des abgehobenen Spanes wird über die Tiefe des Messers eingestellt. Je tiefer das Messer gestellt ist, um so mehr Material wird vom Werkstück abgenommen. Achten Sie beim Kauf auf einen sicheren Halt des Messeres und eine ergonomische Form der Griffe.
Der Elektro-Hobel
Der Elektrohobel ist ein praktisches Werkzeug um schnell und eine schöne Oberfläche auf einem Werkstück aus Holz zu erhalten. Aber auch feinere Arbeiten sind mit diesen Maschinen möglich. Vor allem bei Montagearbeiten von Möbeln und auf der Baustelle ist der Hobel ein unverzichtbares Werkzeug. Beim Kauf sollte man allerdings auf ein paar Kleinigkeiten achten. Das Gerät muss stabil gebaut sein und die Messer müssen leicht ausgetauscht werden können. Auch die Handgriffe sollten ergonomisch geformt sein.
Da es beim Arbeiten zu einer recht beachtlichen Lärmentwicklung kommt, sollte Sie daher immer Gehörschutz tragen.