Seitenschneider gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Modellen. Die Auswahl richtet sich dabei nach der hauptsächlichen Verwendung.
Seitenschneider Empfehlungen
- aus hochwertigem Werkzuegsstahl
- 160 mm
- matt-verchromte Oberfläche
- 2-Komponenten-Griffhüllen und Abgleitschutz
- Langlebige Konstruktion aus Nickel-Chrom-Stahl, induktionsgehärtete Schneidkante bleibt länger scharf
- Verbesserte Version mit professionellen Griffen für zusätzlichen Komfort und zur Reduzierung von Handermüdung
- Bearbeitete Backen für maximale Greifkraft
- Entspricht oder übertrifft die ANSI-Spezifikationen
- Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz
- Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit
- Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht
- Sauberer Schnitt bei dünnen Cu-Drähten, auch an den Schneidenspitzen
- Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC
- Der Schaft aus hochfestem Chrom-Vanadium-Stahl und die speziell gehärteten Schneidekanten sind strapazierfähig und langlebig
- Dank optimierter Hebelwirkung lässt sich müheloser Schneiden als mit Standardzangen
- Die weiche, gummierte Grifffläche und rutschfesten Seitenelemente gewährleisten eine sichere Anwendung, besonders bei einhändiger Bedienung
- Lieferumfang: 200mm Spitzzange
- Zuverlässiger S&R-Seitenschneider VDE: Speziell für den Einsatz in elektrischen Umgebungen bis 1000V – ideal für Elektriker und Profis.
- Hochwertiger 60-Chrom-Vanadium-Stahl: Aus legiertem und phosphatiertem Stahl gefertigt, für extra Widerstandsfähigkeit und Korrosionsschutz.
- Präzise Schneidleistung: Induktions-gehärtete Schneidbacken mit einer Länge von 21mm, die mühelos Kabel und Drähte durchtrennen.
- Ergonomische 2-Komponenten-Griffe: Bieten optimalen Komfort und sicheren Halt für lange Arbeitszeiten, ohne die Hand zu ermüden.
- Robust und langlebig: Der kabelschneider ist hitze-gehärtet und galvanisch beschichtet, um auch unter intensiver Belastung dauerhaft leistungsfähig zu bleiben.
- Präzisionszangen für feinste Schneidarbeiten, z. B. in Elektronik und Feinmechanik
- Geschliffene, sehr scharfe Schneiden ohne Facette
- Exakt geformte Spitzen schneiden auch anliegende Drähte ab Ø 0,2 mm
- Scherschnitt mit kontrolliertem Micro-Schneidkantenversatz für lange Lebensdauer und ultrapräzisen Schnitt auch dünnster Drähte
- Schneidet weichen Draht bis Ø 1,6 mm, auch geeignet für Lichtwellenleiter (LWL)
- Für härteste, dauerhafte Beanspruchung
- Hohe Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand durch optimale Abstimmung von Schneidenwinkel und Übersetzungsverhältnis
- Präzisionsschneiden zusätzlich induktiv gehärtet, (Schneidenhärte ca. 64 HRC) für alle Drahtsorten einschließlich Pianodraht
- S&R Seitenschneider 180 x 24 mm, phosphatiert, galvanisch beschichtet, mit gebogener handschonender Griff-Form und Mehrkomponenten-Hüllen
- Universaler leichter Installations-Seitenschneider 180 mm, Backen 24 mm, Gewicht 290 Gr. aus Chrom-Vanadium Stahl, phosphatierte Oberflächenbearbeitung, galvanische Beschichtung
- Zum Schneiden von mittelhartem Draht Ø 3,0 mm und hartem Draht Ø 2,5 mm; mit Hebelwirkung
- Schneidkanten extra induktions- und hitzegehärtet, hoch belastbar und präzise
- Gute Hebelwirkung für leichtes Schneiden, gummierte Griffe für angenehmes Arbeiten
- Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz
- Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit
- Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht
- Sauberer Schnitt bei dünnen Cu-Drähten, auch an den Schneidenspitzen
- Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC
- S&R Seitenschneider 115 x18mm, Cr.-V mit Mehrkomponenten-Hüllen
- Eine kleine Sprungfeder zwischen den Griffen sorgt dafür, dass sich die Zange automatisch wieder öffnet, das vereinfacht und erleichtert das Arbeiten, vor allem einhändig
- Schneidkante extra induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC
- S&R Elektronik leichte Installations-Seitenschneider 115 mm, Backen 18 mm, Gewicht 82 gr. aus Chrom-Vanadium Stahl, phosphatierte Oberflächenbearbeitung, galvanische Beschichtung,
- Einsatz: für die Elektroinstallationsarbeiten , Feinmechanik zum Greifen. Ideal für Arbeiten an kleinen und/oder schwer zugänglichen Werkstücken, damit kann sie überall eingesetzt werden
Da diese Werkzeuge zum Ablängen von Kabeln und abzwicken von elektronischen Bauteilen verwendet werden, müssen diese auch unbedingt über eine entsprechende Isolierung (min. 1000 Volt) verfügen. Kaufen Sie daher auch kein „Billigzeug“ vom Discounter, sondern greifen Sie ein Markenprodukt vom Fachhändler.
Wer billig kauft, kauft doppelt
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der gummierte Griff fest sitzt und gut in der Hand liegt. Sie müssen nämlich recht beachtliche Kräfte übertragen. Ergonomische Formen sind auf alle Fälle zu bevorzugen. Die Schneide auf gehärtetem Stahl sollte verzinkt sein um Korrosion zu vermeiden und sollte leichtgängig sein.
Elektronik-Seitenschneider
Die besonders kleinen und zierlichen Modelle sind für Arbeiten an elektronischen Bauteilen. Natürlich können auch dünne Drähte damit zugeschnitten werden aber es sollten keine Querschnitte von mehr als 0,75 mm geschnitten werden. Auch bei zu dicken Kabelbindern kann die zierliche Schneide brechen.