weitere Ratgeber

  • NiMh-Akkus

    Nickel-Metallhydrid-Akku (kurz: NiMh) Diese Akkus werden oft baugleich wie ganz handelsübliche Batterien hergestellt und angeboten. Also Sub C, AA, AAA, 9 Volt-Block usw. sind im Fachhandel erhältlich und sind so können damit sämtliche Kleinstgeräte und Spielzeuge betrieben werden. Mit einem Wirkungsgrad von ca. 70 % und einer Energiedichte von 70 – 110 Wh/kg (Wattstunden pro […] weiter lesen

  • NiCd-Akkus

    Der Nickel-Cadmium-Akkumulator (kurz: NiCd) wurde bereits 1899 von dem Schweden Waldemar Jungner entwickelt. Sie bestehen aus einer Cadmium-Platte am positiven Pol und einer mit Nickeloxidhydroxid beladenen Platte am negativen Pol. Der Elektrolyt besteht aus einer 20 % Kaliumhydroxid-Lösung, um die Leitfähigkeit zu verbessern wurde oft Graphitpulver beigemischt. Ihre Energiedichte liegt bei 40 – 80 Wh/kg […] weiter lesen