Ein Notstromaggregat für das Einfamilienhaus zu kaufen, ist eine kluge Entscheidung. In Deutschland kommt es häufig zu Stromausfällen, insbesondere bei Stürmen oder extremen Wetterbedingungen.
Eine Unterbrechung der Stromversorgung kann jedoch nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein, wenn zum Beispiel medizinische Geräte betroffen sind. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge, um das richtige Notstromaggregat für Ihr Zuhause zu finden. Wir werden uns auch Beispiele, Marken, Testsieger und Empfehlungen ansehen.
- Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und sauberen 2-Takt-Motor mit 1 kW Leistung angetrieben und erzeugt eine ausgehende Dauerleistung von 680 Watt.
- Abgegeben wird der Strom über eine handelsübliche 230 Volt-Steckdose, an der jedes Gerät, ob Lampen, Garten-, Werkzeug- oder Küchengeräte, angeschlossen werden kann.
- Der Einhell Stromerzeuger verfügt über einen Tragerahmen zum Schutz des Geräts und für den einfachen Transport. Stabile Standfüße gewährleisten einen sicheren, festen Stand im Betrieb.
- Zum Schutz des Stromerzeugers und der angeschlossenen Geräte verfügt dieser über einen Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach über einen Seilzug.
- Mobile und Zuverlässige Stromquelle: Perfekt für Camping, Gartenarbeit und Notstromversorgung.
- Leistungsstark und Effizient: 2000 W mit Max. Leistungsabgabe im Kurzzeitbetrieb von 2050 W.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Küchengeräte, Lampen, Fernsehgeräte und mehr.
- Wahl zwischen Benzinarten: Normalbenzin oder bleifreies Superbenzin für maximale Flexibilität.
- Leistungsstarker 4-Takt-Motor: Bewältigt verschiedene Lasten mühelos.
- Die Besonderheit dieses Notstromaggregat Gas/Benzin besteht darin, dass er sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (Propan-Butan) betrieben werden kann: der Generator muss nicht zwingend mit Benzin gestartet und erst dann auf Gasbetrieb umgeschaltet werden; bei Bedarf kann der Generator einfach auf Benzinbetrieb umgestellt werden.
- In unserem Stromaggregat durch den Einsatz von Flüssiggas als Kraftstoff gibt es keinen Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb; der Flüssiggas-Betrieb reduziert erheblich die Kraftstoffkosten für den Betrieb des Generators, sorgt für weniger Schadstoffemissionen , reduziert die Motorvibrationen
- Dieser Gasgenerator hat Robuster Firmenmotor erfüllt alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich EURO 5, und verfügt über eine individuelle Seriennummer zur Überwachung der Produktions- bzw. Servicequalität.
- Dank des ergonomischen Generator Benzin-Bedienfeldes können Sie die Arbeit bequem erledigen, da alle Funktionen bequem angeordnet sind: moderne LED-Anzeige (Betriebsstundenzähler, Frequenz, Spannung), Überlastschutzschalter, Kurzschlussschutz, Ölstandsensor, Steckdosen, Erdungsstecker, Klemmen und mehr.
- Inverter-Technologie mit stabiler Ausgangsspannung. Erzeugt sauberen, stabilen 230V Strom – geeignet für sensible Elektronik wie Computer, Messgeräte, Ladeelektronik.
- Dauerleistung von 2,0 kW (max. 2,2 kW), ausreichend für wechselnde Lasten wie Kühlboxen, Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Elektrowerkzeuge, LED, TV, Laptops sowie zum Laden von Geräte-Akkus und 12V-Batterien.
- Robuster und wartungsarmer 79cc-Benzinmotor mit manuellem Seilzugstart, ausgelegt für mobilen Dauerbetrieb.
- Der Eco-Modus regelt die Motordrehzahl automatisch je nach Last und senkt dadurch den Kraftstoffverbrauch, die Abgasemissionen und die Lautstärke im Betrieb.
- Der Generator verfügt über einen 230V-Anschluss, einen 12V-Ausgang sowie USB-Anschlüsse (Typ A und C) zum Laden von Smartphones, Tablets und anderen USB-Geräten.
Was ist ein Notstromaggregat?
Ein Notstromaggregat ist ein tragbares Gerät, das Energie erzeugt, wenn die Stromversorgung ausfällt. Es wird in der Regel mit Benzin oder Diesel betrieben und kann je nach Modell eine Leistung von 1 bis 20 kW erzeugen. Die meisten Notstromaggregate sind mit einem automatischen Startmechanismus ausgestattet, der das Gerät einschaltet, sobald der Strom ausfällt.
Angebote
Wenn Sie ein Notstromaggregat kaufen möchten, gibt es eine Vielzahl von Angeboten auf dem Markt. Es gibt verschiedene Arten von Generatoren, die Sie in Betracht ziehen sollten. Einige Modelle sind besonders leise, während andere eine höhere Leistung erzeugen können. Sie sollten auch die Größe des Aggregats berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es in Ihrem Haus oder Garten untergebracht werden kann.
Tipps
Bevor Sie ein Notstromaggregat kaufen, sollten Sie Ihre Strombedürfnisse genau ermitteln. Überlegen Sie sich, welche Geräte und Anlagen Sie während eines Stromausfalls betreiben möchten. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät zuverlässig und einfach zu warten ist. Wenn Sie ein teures Modell kaufen, kann es sich lohnen, zusätzliche Garantien oder Versicherungen abzuschließen.
Beispiele
Es gibt eine Vielzahl von Notstromaggregaten auf dem Markt. Ein Beispiel ist der Honda EU22i, der eine Leistung von 2,2 kW erzeugen kann und besonders leise ist. Der Briggs & Stratton P2200 ist ein weiteres Beispiel, das eine Leistung von 2,2 kW hat und leicht zu transportieren ist. Der Hyundai DHY6000SE ist ein größeres Modell mit einer Leistung von 5,2 kW und ist besonders zuverlässig.
Marken
Es gibt viele Marken, die Notstromaggregate anbieten, darunter Honda, Briggs & Stratton, Hyundai und viele andere. Wenn Sie ein Notstromaggregat kaufen, sollten Sie die verschiedenen Marken und Modelle vergleichen, um das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Testsieger & Empfehlungen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Notstromaggregat Sie kaufen sollten, können Sie sich auf Testsieger und Empfehlungen verlassen. Das Magazin „Stiftung Warentest“ hat im Jahr 2021 verschiedene Notstromaggregate getestet und den Honda EU22i zum Testsieger ernannt. Ein weiteres empfehlenswertes Modell ist der Briggs & Stratton P2200, der auch sehr gute Bewertungen erhalten hat. Beachten Sie jedoch, dass die Testsieger nicht immer die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse sind. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Ein Notstromaggregat kann Ihr Zuhause vor einem Stromausfall schützen und Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Bevor Sie jedoch ein Gerät kaufen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen sorgfältig berücksichtigen und verschiedene Modelle und Marken vergleichen. Achten Sie auf die Leistung, Größe, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Geräts.
FAQs
- Kann ich mein Notstromaggregat während eines Stromausfalls im Haus verwenden?
- Ja, aber achten Sie darauf, dass das Gerät in einem gut belüfteten Bereich betrieben wird, um Kohlenmonoxidvergiftungen zu vermeiden.
- Wie lange kann ein Notstromaggregat betrieben werden?
- Die Betriebsdauer hängt von der Größe des Tanks und der Leistung des Aggregats ab. Einige Modelle können mehrere Stunden betrieben werden, während andere Tage oder sogar Wochen betrieben werden können.
- Muss ich mein Notstromaggregat warten?
- Ja, regelmäßige Wartung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gerät zuverlässig und sicher betrieben werden kann. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für die Wartung.
- Wie laut sind Notstromaggregate?
- Die Lautstärke hängt von der Größe des Aggregats ab. Einige Modelle sind besonders leise und können im Haus verwendet werden, während andere lauter sind und im Freien betrieben werden sollten.
- Kann ich mein Notstromaggregat mit erneuerbaren Energien betreiben?
- Ja, es gibt Modelle, die mit erneuerbaren Energien wie Solar- oder Windenergie betrieben werden können. Beachten Sie jedoch, dass diese Modelle in der Regel teurer sind als herkömmliche Modelle.